Ich kenne britische Biere ziemlich gut und habe eine Schwäche für sie. Besonders angetan haben es mir die schottischen Ales mit ihrem reichen, malzigen Charakter. Ich liebe es, durch Grossbritannien zu reisen, Brauer in ihren Brauereien und Biere in den lokalen Pubs kennenzulernen. Dort entdecke ich die ganze Bierleidenschaft, die diese Welt mit sich bringt. Aber britisches Bier hat mehr zu bieten, als man auf den ersten Blick (oder besser gesagt beim ersten Schluck) vermuten würde. Die interessanten Bier Fakten, die wir gleich erkunden werden, sind keine reinen historischen Anekdoten, sondern sie offenbaren, wie britischer Brauergeist die Welt des Craft Biers geprägt hat. In Grossbritannien gibt es viele Entwicklungen in der Bierforschung und Studien. Alles ist wirklich am Gären. Sowohl Universitäten als auch private Unternehmen investieren in Forschung und Entwicklung. Tauchen wir ein in einige aufschlussreiche Bier Fakten und entdecken wir, warum britisches Bier einen Platz im Herzen jedes Bierliebhabers verdient!
1. Real Ale: Entdeckung von Bier Fakten - Ein schottischer Widerstand gegen die Maschine
Die Real-Ale-Bewegung, die in Schottland angeführt wurde, um die traditionellen Methoden des Brauens und Servierens von Bier zu bewahren, ist ein Beweis für die Leidenschaft für authentische Aromen. Wie CAMRA (Campaign for Real Ale) es ausdrückt, sind fass- und flaschengereifte Biere die wahre Verkörperung von „Real Ale“. Real Ales sind in Grossbritannien immer noch zu finden, eine erfrischende Abwechslung zu herkömmlichen Fässern. Real Ales werden in lokalen Pubs direkt aus dem Fass serviert. Die Hefe, die sich noch im Fass befindet, erfordert, dass die Barkeeper wie Wissenschaftler handeln und die Hygiene sorgfältig kontrollieren und das Bier so verwalten, dass es optimal serviert wird. Das Bier wird mit einem Pumpsystem aus dem Fass gezapft, das keine zusätzliche Gaszufuhr benötigt. Alle Bierbläschen sind daher natürlich und werden nur von Hefen produziert.
Diese Biere sind aufgrund der Anwesenheit von lebensfähigen Organismen wie Hefe in der Regel bis zu ca. 5 Tage haltbar. Ausserdem könnte die Real Ale-Bewegung der 70er Jahre – ein typisch britisches Phänomen – die Inspiration für die amerikanische Craft Beer-Revolution ein paar Jahrzehnte später gewesen sein. Das ist noch eine der überraschenden Fakten über britisches Bier und seinen Einfluss.
Die Geschichte des IPA (Indian Pale Ale) ist eine klassische Geschichte britischer Kreativität, die auf koloniale Notwendigkeit trifft. Als Indien eine britische Kolonie war, transportierten britische Schiffe Bier über weite Ozeane. Die lange und beschwerliche Reise von Grossbritannien nach Indien führte oft dazu, dass das Bier aufgrund bakterieller Infektionen verdarb. Um dem entgegenzuwirken, entwickelten britische Brauer eine clevere Loesung: Sie erhöhten den Alkoholgehalt und erhöhten den Hopfengehalt deutlich. Alkohol und Hopfen, insbesondere in hoher Konzentration, sind stark antibakteriell und schützen das Bier während der langen Reise. Diese einfache Loesung führte zur Schaffung des legendären IPA-Bierstils. Der IPA-Stil wurde von amerikanischen Brauern wiederbelebt und hat sich zu vielen Variationen wie z.B. West Coast IPA, Double IPA usw. entwickelt. Aber all diese Variationen haben die IPA Britische Kreation als Ausgangspunkt.
Apropos Hopfen: Eine der lustigsten Bier Fakten ist, dass er für seine antibakteriellen Eigenschaften bekannt ist. Es ist Verlockend, Witze darüber zu machen, dass Hopfen ein natürliches Antibiotikum ist, aber denken Sie daran: Bitte ersetzen Sie keine tatsächlichen Antibiotika durch IPAs, wenn Sie sich unwohl fühlen! Ein gutes IPA mag zwar Ihre Stimmung heben, aber es wird keine Infektion heilen!
Während viele Stout (Dunkelbier) mit Irland und insbesondere mit Guinness assoziieren, liegen seine Ursprünge in den belebten Strassen Londons. Die Geschichte besagt, dass in London ein schwarzes Bier (etwas, das mit einem guten Teil geröstetem Malz hergestellt wird) mit einem niedrigen Alkoholgehalt für die Gepäckträger gebraut wurde, die mit dem schweren Transport von Gütern (oder Gepäck, wie in einigen Berichten) beschäftigt waren. Das Bier wurde Porter genannt. Später wurde der Alkoholgehalt des Bieres erhöht, wodurch der klassische Dunkelbier entstand, der dann nach Irland exportiert wurde.
Es war sehr beliebt und Irland wurde zum grössten Markt. Bis Herr Arthur Guinness anfing, es zu brauen und es so populär zu machen, dass es zu einer irischen Sache geworden ist. Die Ursprünge liegen jedoch in Grossbritannien. Auch heute noch sind britische Porter und Dunkelbiere exzellent und zeigen die Kreativität des britischen Brauwesens. Diese weniger bekannte Entstehungsgeschichte ist einer der spannendsten Bier Fakten, die es wert sind geteilt zu werden.
Einer der bemerkenswertesten Bier Fakten ist die historische Verwendung von Bier zur Wasserdesinfektion. Im Mittelalter war Brunnenwasser oft mit Bakterien verseucht, was zu weit verbreiteter Ruhr führte. Clevererweise nutzten britische Brauer dieses Wasser, um Bier zu brauen, wobei sie es im Rahmen des Brauprozesses abkochten. Das resultierende Bier mit einem Alkoholgehalt von etwa 1% wurde sogar an Kinder als Durstlöscher anstelle von Wasser abgegeben, wodurch es sicherer zu trinken war als das Wasser selbst. Sie fragen sich vielleicht, warum es sicherer war? Nun, das Abkochen tötete die meisten der schädlichen Mikroben ab, die für die Verursachung der Ruhr verantwortlich waren, und der geringe Alkoholgehalt wirkte als Konservierungsmittel, das das Wachstum von Bakterien weiter verhinderte. Darüber hinaus ist es wichtig, sich daran zu erinnern, dass es zu dieser Zeit keine leicht verfügbaren Filtersysteme oder andere Mittel zur wirksamen Reinigung von Wasser gab, so dass dies eine wirklich geniale Loesung war.
Wir wollen zwar nicht dazu ermutigen, dass Kinder Alkohol trinken, aber wir schätzen die clevere Idee, verschmutztes Wasser trinkbar zu machen, insbesondere angesichts der damals begrenzten Moeglichkeiten. Dies ist ein wahres Beispiel dafür, wie Brauer über das Brauen von leckerem Bier hinaus innovative Loesungen gefunden haben. Diese Tatsache ist einer der wichtigsten Bier Fakten, um zu verstehen, wie sich die Geschichte des Bieres und der menschlichen Gesundheit kreuzen.
Einer der unglaublicheren Bier Fakten bezieht sich auf die medizinischen Ansichten über Bier in der Vorkriegs- und unmittelbaren Nachkriegszeit. Die Briten verstanden die gesundheitlichen Eigenschaften von Bier so gut, dass Ärzte Dunkelbier für Menschen mit Eisenmangel verschrieben. Es wurde sogar als sicher angesehen, während der Schwangerschaft einen Schluck Dunkelbier zu trinken. Allerdings muss man sagen, dass das eher so eine weit verbreitete Meinung war als eine wissenschaftlich bewiesene Tatsache. Wie mir ein Freund mal gesagt hat, hat wahrscheinlich die entspannende Wirkung von Alkohol oder auch nur der Placebo-Effekt dazu beigetragen, dass er als Gesundheitsmittel angesehen wurde. Diese Glaube ist eine der Bier Fakten, die uns heute zum Laecheln bringt.
Ich konnte es kaum glauben, als ich hoerte, dass die Grossmutter eines britischen Freundes von ihrem Arzt tatsächlich Dunkelbier zur Behandlung ihrer Anämie verschrieben bekommen hatte, genauso wenig wie ich meinen Augen trauen konnte, als ich kürzlich in einem Pub in Schottland eine schwangere Frau sah, die an einem halben Glas Dunkelbier nippte und darüber lachte. So war der allgemeine Glaube, und das ist eine der unglaublicheren Bier Fakten!
Auch wenn einige diese Praxis jetzt wieder aufleben lassen moechten, wollen wir auf keinen Fall dazu ermutigen, Alkohol zu konsumieren, insbesondere nicht während der Schwangerschaft.
Fazit: Ein Toast auf das britische Brauerbe
Von Real Ale bis IPA und darüber hinaus kratzen diese Bier Fakten nur an der Oberfläche des tiefgreifenden Einflusses Grossbritanniens auf die Welt des Bieres. Wie wir gesehen haben, haben die Briten der Welt unzählige Brauereigeschenke gemacht, von innovativen Stilen bis hin zu genialen Loesungen zur Konservierung von Bier.
All diese Bier Fakten haben zusammengearbeitet, um eine reiche und vielfältige Bierkultur zu schaffen, die bis heute andauert. Ich persönlich bin sehr dankbar für das Wissen und die Inspiration, die ich während meines Studiums der Brauwissenschaft in Grossbritannien gewonnen habe. Es ist diesem unglaublichen Land und all seinen leidenschaftlichen Bierbrauern zu verdanken, dass all dies nun entsteht. Unsere Mission ist es, etwas zurückzugeben und all das Wissen und Können, das wir erworben haben, mit den Menschen in Europa und dem Rest der Welt zu teilen. Also, Prost auf Grossbritannien und vielen Dank für alles!