Dunkelbier klassische und handwerkliche Biersorten meine besten Kombinationen mit gutem Essen

Das erste Mal vergisst man nie. Meins war mit meinem irischen Mitbewohner, in meinerStudentenzeit in Italien. Seinen ersten Abend in der Wohnung verschwand er aufeinmal kurz bevor das Abendessen fertig war. Pünktlich zum Essen kam er zurückund mit sich brachte er eine Tüte mit ein paar Dosen irischem Dunkelbier. Das war Liebe auf den ersten […]
Silberpreis für das Stout

Vor einigen Monaten haben wir uns bei der Brauerei entschieden, an den Swiss Beer Awards teilzunehmen – den wichtigsten Wettbewerben für Brauereien in der Schweiz, um ihre Produkte zu präsentieren und Top-Biersommeliers ihr Handwerk verkosten zu lassen. Sommeliers probierten unser Liberica und strenge Laboranalysen wurden durchgeführt, um die Bierqualität zu beurteilen. Unser Dunkelbier wurde mit […]
Bier als Lebensmittel: ein kurzer Artikel über alte Biere und Gärung.

Versetzen Sie sich in die Lage eines Ihrer frühen Vorfahrens. Etwa wie ein entfernter Opa oder eine Oma, die vor etwa viertausend Jahren lebten. Wenn Sie sie wären, würden Sie sich wohl fühlen, wenn Sie im Wald spazieren gehen und ein paar Früchte und Kräuter für sich und Ihre Familie sammeln. Sie würden einen ganzen […]
Handwerkliches BierDie 5 wichtigsten Unterschiede zwischen „Craft-Bieren“ und BierenHandwerkliches Bier

Handwerkliches Bier Die 5 wichtigsten Unterschiede zwischen „Craft-Bieren“ und BierenHandwerkliches Bier Trinken Sie wegen des guten Geschmacks. Trinken Sie, um lokale Brauereien zu unterstützen. Trinken Sie für beides! Genießen Sie noch heute ein Craft Beer. Die Begeisterung für handwerkliches Brauen ist weit verbreitet. Nach unglaublichen kommerziellen Erfolgen in den USA in den letzten 20 Jahren […]
Die Vorteile des Hopfens

Wasser, Malz, Hefe und Hopfen. Dies sind die Hauptzutaten, die wir zur Herstellung von Bier verwenden. Hopfen wurde nicht immer beim Bierbrauen verwendet. In früheren Zeiten verwendeten die Braumeister Kräutermischungen, um dem Bier Geschmack zu verleihen. Die ersten Aufzeichnungen über die Verwendung von Hopfen in Bier stammen von deutschen Benediktinermönchen und Hildegard von Bingen. Mehr […]
Mistral für Ihren Sommer!

Wir sind stolz darauf, Fermento Mistral, das erste Bier unserer Saisonbierserie, vorzustellen. Jedes saisonale Bier wird ein zeitlich begrenztes Angebot sein, das sich auf die Essenz der Saison konzentriert. Amber Ale und Golden Breeze werden weiterhin ganzjährig angeboten. Unser Erstlingswerk, Fermento Mistral, bei der Brauerei Fermento Brewery in Basel, bringt durstlöschende Noten von Sommerfrüchten, exotische […]
Alles Gute zum 4. Geburtstag Fermento Brewery!

7 Fragen: Raffaele De Nicola, Gründer der Brauerei Fermento Wie hat alles angefangen? Während meines Studiums der Mikrobiologie an der Universität in Italien wurde das Brauen zu einem echten Interesse. In Schottland und der Schweiz spezialisierte ich mich auf die Gärung, und meine absolute Leidenschaft für das Brauen war geboren. (siehe Artikel „Fermento, Tastefully Balanced“) […]
Fermento, Tastefully Balanced!

Das Handwerk und die Leidenschaft eines ganzen Lebens sind die Zutaten, die das perfekt ausgewogene Fermento Bier inspiriert haben. Körner und Malz Im Juni war Erntezeit auf dem Bauernhof meiner Familie in Italien, und meine frühesten Erinnerungen sind der Geruch von Getreide und Malz. Ich erinnere mich an heiße Sommertage, an alle, die mit der […]
Happy Women’s Day

Dank der zeitgenössischen Kultur, der Werbung (und nicht nur), wird Bier als ein männliches Getränk wahrgenommen, das von Männern und ausschließlich unter Männern genossen wird. Glauben Sie auch, dass die Welt des Bierbrauens eine Männerwelt ist? Da heute der Internationale Frauentag ist, wollen wir der Wahrheit auf den Grund gehen. Und die ist ziemlich faszinierend! […]
Karneval!

Die Fasnacht ist ein wesentlicher und untrennbarer Teil der Schweizer Tradition vor der Fastenzeit. Seit wir in der Schweiz leben, ist sie ein fester Bestandteil unseres Familienkalenders. Eine der schönsten Erinnerungen an die Fasnacht liegt viele Jahre zurück, als ich meine kleine Tochter Sara hochhob, um die Bonbons zu ergattern, die die „Waggis“ (Teilnehmer, die […]