Tauchen Sie ein in die Köstlichkeit: Das perfekte Bierfondue erleben

Ich liebe Schweizer Käse über alles! Gruyère gehört zu meinen absoluten Lieblingskäsesorten. Im Oktober beginnen die Schweizer, ihre Grills abzuschalten und das Feuer für eine der unglaublichsten Erlebnisse zu entfachen: Käsefondue! Familien und Freunde sitzen rund um den Tisch, um dieses wunderbare Erlebnis miteinander zu teilen. Diese Verbindung hat uns inspiriert, die köstlichen Tiefen des Käsefondues zu erkunden – ein Gericht, das untrennbar mit der Schweizer Kultur verbunden ist.

Heute kombinieren wir dieses klassische Gericht mit unserem innovativen Touch und integrieren unsere eigenen Fermento-Biere, um seine Aromen zu verstärken. Stellen Sie sich vor, Sie versammeln sich um einen sprudelnden Fonduetopf, in den Freunde und Familie in ein reiches Geschmacksgeflecht eintauchen, das durch das perfekte Bier bereichert wird. Bei Fermento sind wir begeistert davon, zu zeigen, wie Bier Ihre kulinarischen Abenteuer transformieren und bereichern kann, sei es beim Kochen oder bei der Abstimmung von Speisen.

Mit unserem neuen Miniführer zur Kombination von Bier und Käse haben Sie die Werkzeuge, um Ihr Fondue-Erlebnis wirklich herausragend zu gestalten. Lassen Sie uns also auf eine Reise gehen, die eine aufregende Wendung in eine klassische Schweizer Tradition bringt.

Bierfondue Fondue Beer

Ein Hauch von Tradition: Die Schweizer Kunst des Bierfondue

Käsefondue, mit seiner reichen Geschichte und seinem einladenden Charme, stammt aus dem Herzen der Schweiz. Traditionell wird dieses kulinarische Meisterwerk mit einer exquisiten Mischung aus Käsesorten und Weisswein, insbesondere dem berühmten Fendant, zubereitet. Persönlich hat mich diese Wahl als Italiener immer fasziniert, da wir in Italien Käse normalerweise mit Rotweinen kombinieren. Doch ich muss zugeben, dass die helle Säure des Weissweins die Reichhaltigkeit des Käses wunderschön ergänzt.

Diese traditionelle Note findet in Fermentos innovativer Variante des Bierfondues neues Leben, indem robuste Bieraromen in die Mischung eingeführt werden. Mit Bier als neuem Schlüsselelement nimmt Ihr Fondue ein köstliches und nuanciertes Geschmacksprofil an. Ob Sie sich in einem gemütlichen Chalet in den Alpen befinden oder neue Rezepte zu Hause ausprobieren, dieses Gericht wird garantiert ein Hingucker.

Bierfondue Rezepte

Zutaten und Mengen für 4 Personen

  • 400 g Emmentaler Käse, gerieben
  • 400 g Gruyère Käse, gerieben
  • 3 Teelöffel Maisstärke
  • 1 Knoblauchzehe, halbiert
  • Ein Laib knuspriges Brot, in mundgerechte Würfel geschnitten
  • 1 Flasche (33 cl) Fermento Golden Breeze
  • 3 Esslöffel Kirsch (optional)
  • Eine Prise Muskatnuss
  • Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer, nach Geschmack

Schritt 1

Vorbereitung des Topfes: Reiben Sie die Innenseite eines Fonduetopfs mit der halbierten Knoblauchzehe ein. Sobald vollständig überzogen, den Knoblauch entsorgen.

Schritt 2

Das Bier erhitzen: Giessen Sie das Fermento Golden Breeze in den Fonduetopf und erhitzen Sie es sanft auf dem Herd, bis es zu dampfen beginnt – nicht kochen.

Bierfondue Fondue beer cheese cut

Schritt 3 

Die Käsemischung herstellen: In einer Schüssel den geriebenen Käse mit der Maisstärke vermischen. Dies hilft, ein glattes Fondue zu erreichen.

Schritt 4 

Den Käse schmelzen: Die Käsemischung nach und nach in den Topf geben und unter ständigem Rühren mit einem Holzlöffel schmelzen lassen, bis der Käse geschmolzen und glatt ist.

Schritt 5 

Die Extras hinzufügen: Den Kirsch, falls verwendet, sowie eine Prise Muskatnuss einrühren. Mit frisch gemahlenem schwarzem Pfeffer abschmecken.

Schritt 6 

Servierbereit: Halten Sie das Fondue bei geringer Hitze am Tisch warm und geniessen Sie es mit Brotwürfeln. Guten Appetit!

Bierfondue Bier

Bierarten zur Verstärkung Ihres Käsefondues mit Bier

Wie in unserem Miniführer zur Kombination von Bier und Käse hervorgehoben, fällt die Wahl des Getränks zur Begleitung von Käsefondue traditionell auf weisse, leicht säurehaltige Weine wie den Fendant. Alternativ wird Käsefondue mit Kirsch, einem Kirschbrand, kombiniert, um die Verdauung bei hohen Käsemengen zu unterstützen. Alkoholfreie Alternativen sind warmer Tee, da kalte Getränke wie Wasser angeblich die Käsekoagulation im Magen verursachen sollen—eine Behauptung, die noch wissenschaftlich bewiesen werden muss.

Die Einführung von Bier als Schlüsselelement eröffnet nun eine neue Geschmacksdimension. Zwar wird traditionell von der kalten Serviertemperatur des Bieres abgeraten, doch ist es eine wunderbare Erfahrung, mässig gekühlte Biere—mit einer Temperatur von etwa 10°C oder mehr—zu entdecken, die hervorragend mit Fondue harmonieren. Unsere Empfehlungen weichen von den typischerweise leichteren Lagerbieren oder Weizenbieren ab, die aufgrund ihrer dezenten Aromen zurücktreten, und richten sich stattdessen auf stärkere Optionen. 

Ein kräftiges Amber Ale oder ein belgisches dunkles Ale mit ausgewogenen Karamell- und Aromamalzen ergänzt die reichhaltige Intensität von Fonduesorten wie der klassischen Schweizer “moitié-moitié”-Mischung aus Vacherin Fribourgeois AOP und Gruyère AOP. Hopfenbetonte Biere mit ihrer ausgeprägten Bitterkeit sind weniger geeignet, was eine Vorliebe für malzige Biere zur Basis unserer Fondue-Geschmacksabstimmung macht.

Das Bier

  • Bierstil

    Pils

  • Farbe

    Golden/blond und naturtrüb

  • Alkoholgehalt

    5.2%

  • Geschmack

    Erfrischend, durstlöschend, mit einem ausgewogenen Malz-Hopfen-Aroma

  • Serviertemperatur

    5 - 7°C

  • Glas

    Tübinger, Britisches oder amerikanisches Pint oder Weizen Glas

Pilsner 2 Golden Breeze Pils

Fazit

Eine Reise in das Bierfondue zu unternehmen, bedeutet mehr als nur eine Mahlzeit zu geniessen; es geht darum, die Verbindung von Essen und Craft-Bier auf eine Art zu feiern, die den Gaumen begeistert und die Seele wärmt. Durch die Fusion von traditionellem Schweizer Käsefondue und unseren sorgfältig gebrauten Fermento-Bieren haben wir ein Erlebnis geschaffen, das sowohl innovativ als auch in fest verankerten kulinarischen Traditionen verwurzelt ist.

Wir laden Sie ein, Ihre Lieben zu versammeln, den Fonduetopf zu entzünden und sich ein Glas Ihres Lieblingsbieres einzuschenken. Erkunden Sie unseren Miniführer für mehr Inspiration zur Kombination von Bier mit Ihren Lieblingsgerichten und eröffnen Sie sich die unbegrenzten Möglichkeiten, die Fermento bietet. Auf gutes Essen, grossartiges Bier und noch bessere Erinnerungen, die unter einem Dach gemacht werden. Prost auf Ihr nächstes Bierfondue-Abenteuer!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert