Wenn Ungewöhnlich auf Köstlich trifft: Die besten Bier und Eis -Kombinationen für den Sommer

Der Sommer in Italien ist die Zeit voller Freude, Leichtigkeit und besonderer Momente mit Freunden im Freien. Oft treffen wir uns am späten Nachmittag oder Abend, entweder vor dem Abendessen bei einem Aperitivo – einem erfrischenden Drink mit kleinen Speisen – oder nach dem Essen, um „Gelato“ zu geniessen, gefolgt von einem kühlen Bier. Aber warum nicht beides miteinander verbinden? Warum nicht die spritzige Frische eines Biers mit der kühlen Süsse des Eis kombinieren?

Das ist eine Idee, die mich schon in meiner Jugend fasziniert hat: Bei uns in Italien ist Bier und Eis stets das perfekte Duo, um sich im Sommer abzukühlen, unter der Sonne zu entspannen. Nach einem langen Tag im Freien, einem Spaziergang oder einer Fahrt, ist der Genuss von Bier und Eis fast schon wie eine kleine Feier.

Bier und Eis beer and incecream

Der Austausch, der Spass, das Gefühl der frischen Erfrischung—diese Kombination ist einfach unschlagbar. Und warum nicht das Ganze zu einem kreativen Erlebnis machen? Dank Fermento-Bieren—hochwertigen Brauspezialitäten aus unserem Haus—können Sie jetzt fantastische Rezepte kreieren, die Bier und Eis zu einem echten Sommerhighlight machen.

Heute möchte ich drei grossartige Rezepte vorstellen, die die Grenzen des Bier und Eis-Pairings sprengen. Ob Frucht-Sorbet, cremige Karamellverführungen oder ein toller Float—diese Desserts sind nicht nur süss, sondern pure Erlebnisse! Also, packen Sie ein tolles Fermento-Bier, und los geht’s mit den schönsten, erfrischendsten Sommerkreationen!

Was gibt es im Sommer Frischerem als eine kalte Bier und Eis-Kombination, die voll Energie steckt? Genau das ist „Beerbetto„—ein spielerischer Name, der die Verbindung von Bier und Sorbetto verdeutlicht.

Der Star-Zutat? Unser Fermento Mistral, ein Weizenstil-Bier mit tropischer Mango-Aromatik, hergestellt aus besonderen Hopfen. Seine fruchtige Frische macht es zum perfekten Partner für ein Bier und Eis-Sorbet, das pure Sommerfrische verspricht.

Bierbetto Bier und Eis beer and icecream

Zutaten für 4 Personen:

  • 200 ml Fermento Mistral (Weizenbier)
  • 200 mL Wasser
  • 150 g Zucker
  • 50 g Honig
  • 3 g Johannisbrotmehl (Carob-Flocken)

Zubereitung:

Wasser zum Kochen bringen, dann Zucker, Honig und Johannisbrotmehl hinzufügen. Rühren, bis alles vollständig aufgelöst ist. Das Ganze gut abkühlen lassen. Sobald es lauwarm ist, den Fermento Mistral dazugeben und alles gründlich vermischen. Die Masse in die Eismaschine geben und cremig rühren.

Das Ergebnis? Ein Bier und Eis-Sorbet, das den Sommer perfekt einfängt: erfrischend, fruchtig, mit einem leichten Alkohol-Feeling—weniger als 2%, um den Geschmack zu betonen, aber nicht zu dominieren. Es ist, als würde man den Sommer in einer Kugel haben: kühl, belebend und voller Energie.

Profi-Tipp: Schön in kleinen Tassen servieren, mit frischen Früchten toppen oder mit Minze garnieren—für den extra Sommer-Boost!

Das Süsse im Bier und Eis: Karamellcreme mit Bourbon-Vanille und Fermento Liberica (by Sunrita Dutta)

Weiter geht es mit einer richtig luxuriösen Bier und Eis-Verbindung: eine Salzkaramellcreme, angereichert mit den aromatischen Nuancen von Fermento Liberica—einem Dunkelbier mit tiefen, gerösteten Malz-, Schoko- und Kaffeedüften.

Fermento Liberica ist ein vollmundiger, komplexer Starkbier mit einem reichen Aromaprofil—dunkle Schokolade, geroaste Kaffeebohnen und eine deutliche Karamellnote. Es ist perfekt, um eine cremige, aromatische Karamellsosse zu kreieren, die ohne Alkohol auskommt—weil durch das Kochen das Alkohol fast vollständig verdampft, was sie für alle Altersgruppen geeignet macht.

Diese Bier und Eis-Karamellsosse ist in nur 25 Minuten zubereitet.

Biersauce Liberica

Zutaten für 4 Personen:

  • 700 ml Fermento Liberica (möglichst ungecarboniert)
  • 200 g Zucker
  • 250 mL Sahne (35%)
  • 1 Teelöffel koscheres Salz
  • 2 EL ungesalzene Butter
  • 1/2 Teelöffel Vanilleextrakt

Zubereitung:

Das Fermento Liberica und den Zucker in einen grossen Topf geben. Bei mittlerer Hitze langsam erwärmen, dabei nicht rühren, sondern nur den Topf schwenken, damit das Sirup gleichmässig karamellisiert. Es dauert etwa 8–10 Minuten, bis der Zucker eine tief goldene Farbe annimmt und herrlich riecht. Die Temperatur sollte bei ca. 160 °C liegen.

Sorgfältig die Sahne dazugeben—das wird sprudeln und duften—dann den Salz, die Butter und die Vanille einrühren. Alles gut verrühren und weitere 2–3 Minuten köcheln lassen, bis die Sosse leicht andickt. Diese Karamellsosse ist eine köstliche Ergänzung zu Vanille- oder Schokoladeneis, kann aber auch als Füllung für Torten oder Kuchen verwendet werden.

Was macht diese Bier und Eis-Sosse so besonders? Sie vereint die tiefen, gerösteten Malz- und Schokoaden unseres Fermento Liberica mit cremigem, süssem Karamell—ein Geschmackserlebnis, das an Ovomaltine und Nutella erinnert, aber noch intensiver und rauchiger ist. Dank des Kochens ist der Alkohol vollständig verdampft, sodass nur ein vollkommener, alkoholfreier Geschmack übrig bleibt.

Es ist eine Sauce, die alles aufwertet: Einfache Eisbecher, Cremes, Torten oder sogar als Topping für Pudding. Ein Geschmackserlebnis der besonderen Art!

Ein amerikanischer Klassiker: der Beer Float

Wenn du auf Einfachheit und Genuss stehst, ist der Beer Float ein unschlagbarer Klassiker. Diese Kombination aus Bier und Eiscreme hat ihren Ursprung in der amerikanischen Soda-Fountain-Tradition und ist mittlerweile weltweit beliebt – besonders im Sommer.

Die Idee ist simpel: Gib deine Lieblings-Eiscreme (Vanille oder Schokolade) in ein hohes Glas und gieß etwa 16 ml (etwa eine halbe Flasche Bier) Fermento Liberica oder Mistral darüber.

Das cremige, kalte, süße Eis passt perfekt zum frischen, aromatischen Bier – und wenn du das Bier beim Essen trinkst, verschmelzen die Aromen zu einer wahrhaft sommerlichen Erfrischung. Du kannst mit den Aromen experimentieren: Füge einen Schuss Fruchtsirup oder einen Spritzer Whiskey für zusätzliche warme Noten hinzu oder streue Nüsse oder Streusel darüber.

Ideal für Picknicks, Grillfeste oder einfach zum Abschalten an einem warmen Nachmittag. Du kannst kreativ werden: Garniere mit Fruchtscheiben, Schokostreuseln oder Nüssen. Für einen tieferen Geschmack: Wähle Fermento Liberica für einen röstigen Kaffeeton oder Mistral für ein fruchtiges Highlight.

Der Beer and Ice-Float ist ein amerikanischer Klassiker, aber mit Fermento-Bieren wird daraus ein echtes Highlight. Einfach, schnell und unglaublich lecker!

Zusammenfassung: Warum du unbedingt Bier und Eis probieren solltest

Es ist erstaunlich, wie vielseitig Bier und Eis zusammenpassen! Ob fruchtiges Beerbetto, die aromatische Bier- und Eiskaramellsosse oder der erfrischende Beer Float—alle Rezepte zeigen, wie die hochwertigen Fermento-Biere den Geschmack verfeinern und das Dessert auf ein neues Level heben.

Hinweis: Für den besten Geschmack verwende immer ein hochwertiges Fermento-Bier. Seine Malz-, Frucht- oder Röstaromen verleihen deinen Bier und Eis-Kreationen die besondere Note.

Also, worauf wartest du? Probier die Rezepte, hab Spass beim Experimentieren und überrasche Familie und Freunde mit tollen Bier und Eis-Kreationen! Es ist einfach, macht Spass und bringt Sommer-Feeling pur auf den Tisch. Mit einem tollen Fermento-Bier – egal, ob spritzig-fruchtig oder kräftig-malzig – werden deine Desserts unvergesslich.

Jetzt liegt es an dir: Schnapp dir dein Lieblingsbier, schnapp dir dein Eis und los geht’s! Lass dich inspirieren, probiere neue Kombinationen aus und geniesse die süssen, spritzigen Momente des Sommers. Prost auf Bier und Eis – die perfekte Paarung für heisse Tage und kühle Nächte!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert