Wir hatten bereits das Vergnügen, einige köstliche Grillrezepte auszuprobieren, darunter Fleisch, Fisch und vegetarische Optionen. Jetzt freuen wir uns darauf, in die erstaunliche Welt des Beer Can Chickens einzutauchen!
Dieses unglaubliche Gericht verwandelt Hühnchen in ein saftiges und geschmackvolles Festmahl. Es ist ein Muss für jedes Treffen und kombiniert die subtilen Aromen von Bier mit dem herzhaften Genuss von geröstetem Hühnchen. Bereiten Sie sich darauf vor, begeistert zu sein!
Geschichte und Ursprünge des Beer Can Chickens
Die Ursprünge des Beer Can Chickens sind ebenso geschmackvoll wie das Gericht selbst. Diese innovative Kochmethode stammt aus dem Süden der Vereinigten Staaten, wo die Barbecue-Tradition grossgeschrieben wird. Die Technik entstand wahrscheinlich im späten 20. Jahrhundert, als Hobbyköche entdeckten, dass das Platzieren eines Huhns auf einer Bierdose nicht nur als praktische Halterung diente, sondern auch dafür sorgte, dass der Bierdampf das Fleisch durchdrang und es während des Garvorgangs saftig und geschmackvoll hielt.
Obwohl die genaue Entstehungsgeschichte im Dunkeln liegt, ist eines klar: die Beliebtheit dieser Methode unter Grillfans ist ungebrochen. Das Beer Can Chicken begeistert weiterhin Herzen und Gaumen auf der ganzen Welt und wird für seine Einfachheit und die köstliche Überraschung eines zarten Inneren und einer knusprigen Aussenseite gefeiert.
So setzen Sie das Huhn auf die Bierdose
Die Zubereitung eines Beer Can Chickens ist eine Kunstform, die mit der Auswahl der richtigen Dose beginnt. Eine stabile Bierdose mit einem Fassungsvermögen von 5 dl (12 Unzen) eignet sich perfekt. So gehen Sie vor:
Statt einer herkömmlichen Bierdose können Sie auch einen speziellen Beer Can Chicken Roaster verwenden. Diese spezialisierten Geräte bieten eine bessere Stabilität und verbessern das Kocherlebnis. Sie bestehen in der Regel aus Edelstahl oder Gusseisen und haben eine stabile Basis, die ein Umkippen verhindert. Sie verfügen über ein integriertes Reservoir, das Bier oder andere aromatische Flüssigkeiten wie Wein, Apfelwein oder Brühe aufnehmen kann, was eine individuelle Geschmacksanpassung ermöglicht. Das Design fördert eine gleichmässige Hitzeverteilung, was zu einem gut gegarten, saftigen Huhn mit knuspriger Haut führt.
Diese Geräte haben oft auch eine Auffangschale, um überschüssiges Fett aufzufangen, was das Risiko von Flammenbildung verringert und die Reinigung erleichtert. Diese wiederverwendbare und langlebige Option vereinfacht nicht nur den Kochvorgang, sondern bietet auch eine nachhaltige Alternative zu Einwegdosen.
Schritt 1
Vorheizen und Vorbereitung: Heizen Sie den Grilm auf mittelhohe Hitze vor, etwa 190°C (375°F). Wenn Sie einen Ofen verwenden, heizen Sie diesen auf die gleiche Temperatur vor. Stellen Sie sicher, dass die Kochfläche sauber und geölt ist, um ein Anhaften zu verhindern.
Schritt 2
Das Huhn würzen: Mischen Sie in einer kleinen Schüssel Salz, Pfeffer, Knoblauchpulver, Zwiebelpulver, geräuchertes Paprikapulver, Thymian und braunen Zucker. Tupfen Sie das Huhn mit Papiertüchern trocken und reiben Sie es dann mit Olivenöl ein. Tragen Sie die Gewürzmischung grosszügig auf das ganze Huhn auf, auch unter der Haut, wenn möglich.
Schritt 3
Die Bierdose vorbereiten: Öffnen Sie die Bierdose und giessen Sie die Hälfte des Inhalts aus (oder trinken Sie ihn!). Optional können Sie einige frische Kräuterzweige in die verbleibende Bierdose geben, um das Aroma zu verstärken.
Schritt 4
Das Huhn platzieren: Setzen Sie die Bierdose in die Höhle des Huhns ein und stellen Sie sicher, dass das Huhn aufrecht und stabil steht.
Schritt 5
Das Huhn garen: Platzieren Sie das Huhn vorsichtig auf dem Grill oder im Ofen. Schliessen Sie den Deckel und garen Sie das Huhn etwa 1 bis 1,5 Stunden lang, oder bis die Innentemperatur des Huhns 74°C (165°F) erreicht. Für eine knusprige Aussenseite können Sie das Huhn gelegentlich mit zusätzlichem Olivenöl oder Bratensaft bestreichen.
Schritt 6
Das Huhn ruhen lassen: Sobald das Huhn gar ist, nehmen Sie es vorsichtig mit einer Zange vom Grill, um das Verschütten von heisser Flüssigkeit zu vermeiden. Lassen Sie es 10 Minuten ruhen, bevor Sie die Bierdose entfernen.
Schritt 7
Servieren und geniessen: Tranchieren Sie das Huhn und servieren Sie es mit Ihren Lieblingsbeilagen. Geniessen Sie die Komplimente, die sicherlich folgen werden!
Biere zum Servieren mit dem fertigen Rezept
Das richtige Bier zur Beer Can Chicken kann das Esserlebnis auf ein neues Niveau heben, indem es die Aromen verstärkt und den Genuss steigert. Hier sind einige hervorragende Bierempfehlungen, die Ihr Gericht auf einzigartige Weise ergänzen:
Honigbier
Bernstein/Gold und naturtrüb
6.9%
Grosses Glas, ähnlich einem Glas für reifen Rotwein
8 - 10°C
Grosses Glas, ähnlich einem Glas für reifen Rotwein
Ein Persönlicher Abschiedsgruss
Beer Can Chicken geht nicht nur um das köstliche Ergebnis, sondern auch um die Freude am Prozess. Es ist ein Gericht, das zum Gespräch, zur Experimentierfreude und zu etwas Showeinlage einlädt. Bei der Fermento Brauerei glauben wir daran, dass Bier und Essen gefeiert werden sollten – nicht nur verzehrt. Wir laden Sie ein, dieses Beer Can Chicken Rezept auszuprobieren, es mit Freunden und Familie zu teilen und sowohl die Kochreise als auch das köstliche Ergebnis zu geniessen. Prost auf grossartiges Essen und noch grossartigere Gesellschaft!
Vielen Dank, dass Sie uns auf diesem kulinarischen Abenteuer begleitet haben. Bis zum nächsten Mal, viel Spass beim Kochen und Brauen!
Guten Appetit!