Wenn die Strassen von Basel mit der Magie der Fasnacht zum Leben erwachen, gibt es ein Gericht, das den Geist dieser unglaublichen Feierlichkeit verkörpert: die traditionelle Basler Mehlsuppe. Bekannt für ihre herzhafte Wärme und die tröstenden Aromen ist diese Suppe ein beliebter Klassiker in der Karnevalszeit. In der Fermento Brauerei, die im Herzen von Basel verwurzelt ist, lieben wir es, klassische Traditionen mit unserem einzigartig gebrauten 21 Ventuno Honigbier zu bereichern.
Dieses Bier ist mehr als nur ein Getränk – es ist eine warme Umarmung an einem kühlen Tag, mit seinem Honigaroma und dem grosszügigen Alkoholgehalt. Wir können es kaum erwarten, Ihnen zu zeigen, wie Sie eine köstliche Biersuppe zubereiten können, die dem festlichen Geist der Basler Fasnacht huldigt!
Die Basler Fasnacht, auch bekannt als Basler Karneval, ist ein einzigartiges Ereignis, das mit lebhaften Umzügen, beeindruckenden Kostümen und köstlichem Essen gefüllt ist. Jedes Jahr versammeln sich Einheimische und Besucher, um diese reiche Tradition zu feiern, die am Montagmorgen nach dem Aschermittwoch beginnt. Zu den Höhepunkten gehört der Morgestraich, bei dem die Feiernden in den frühen Stunden aufwachen, um die erste Portion der Basler Mehlsuppe zu geniessen – eine nahrhafte Mischung, die die Seele inmitten des Karnevalsrausches wärmt. Historisch gesehen hat dieses Gericht eine grosse kulturelle Bedeutung und wird oft liebevoll von Familien und Freunden zubereitet, wobei es Komfort an kalten Morgen und die Freude am gemeinsamen Feiern repräsentiert.
Während die Feiernden sich in dieser wärmenden Suppe laben, feiern sie ihr reiches kulturelles Erbe, was sie zu einem wesentlichen Bestandteil des Karnevalserlebnisses macht. Und natürlich wäre keine Feier vollständig ohne ein paar Biere, die dazu beitragen, alle zusammenzubringen!
Um Ihre eigene köstliche, bierbasierte Basler Mehlsuppe zuzubereiten, sammeln Sie die folgenden Zutaten, die den Geschmack der Suppe bereichern werden. Fermento 21 Ventuno Honigbier ist die perfekte Ergänzung zu dieser köstlichen Biersuppe.
Schritte zur Zubereitung Ihrer Basler Biersuppe
Schritt 1
Mehl rösten: In einem grossen Topf das Mehl bei mittlerer Hitze unter ständigem Rühren rösten, bis es eine haselnussbraune Farbe annimmt. Das Rösten des Mehls – in diesem Fall das Erstellen einer dunklen Mehlschwitze – hilft, ein reiches Geschmacksprofil zu entwickeln. Denken Sie daran, dass je länger und dunkler Sie eine Mehlschwitze kochen, desto weniger Verdickungskraft sie hat; während sie einen tieferen, intensiveren Geschmack entwickelt, wird sie die Suppe nicht so stark eindicken wie eine hellere Mehlschwitze.
Schritt 2
Zwiebeln anbraten: Die Hitze reduzieren und die Butter im selben Topf schmelzen. Fügen Sie die geschnittene Zwiebel hinzu und braten Sie sie etwa 3 Minuten lang sanft an, bis sie weich ist.
Schritt 3
Zutaten mischen: Das geröstete Mehl zurück in den Topf mit der Zwiebel geben und gut mischen, um sicherzustellen, dass das Mehl die Zwiebel umhüllt.
Schritt 4
Brühe und Bier hinzufügen: Allmählich die Fleisch- oder Gemüsebrühe sowie das Fermento 21 Ventuno Honigbier hinzufügen und ständig mit einem Schneebesen rühren. Zum Kochen bringen, dann die Hitze reduzieren und etwa 30 Minuten köcheln lassen, dabei gelegentlich umrühren. Der Alkohol wird während des Kochens verdampfen.
Schritt 5
Abschmecken: Kosten und nach Belieben mit Salz und Pfeffer würzen. Das Gleichgewicht der Aromen mit dem Bier ist köstlich!
Schritt 6
Mit Käse vollenden: Rühren Sie den geriebenen Käse ein, bis er geschmolzen und cremig ist.
Schritt 7
Stilvoll servieren: Löffeln Sie die warme Suppe in Schalen, garnieren Sie sie mit frischem Schnittlauch oder Petersilie und lassen Sie sich von dem tröstlichen Aroma in die lebhaften Strassen von Basel während des Karnevals entführen.
Honigbier
Bernstein-Gold
6.9%
Rund, fruchtig, Honigaroma, mit Karamellnote.
8 - 10°C
Grosses Rotweinglas oder Brandy Glas
Warum Fermento 21 Ventuno Honigbier?
Die Fermento Brauerei ist stolz in Basel verwurzelt, wo wir leidenschaftlich Biere brauen, die von lokalen Traditionen und Aromen inspiriert sind. Unser aussergewöhnliches 21 Ventuno Honigbier ist die perfekte Begleitung zu dieser Basler Mehlsuppe, dank seiner geringen Bitterkeit und dem komplexen Geschmacksprofil. Mit erfreulichen Noten von blumiger Süsse verbessert es nicht nur den Geschmack der Suppe, sondern ergänzt auch deren wohltuende Wärme. Die zarte Süsse des Honigbiers kontrastiert schön mit der reichen, cremigen Textur des Käses und verleiht Ihrem Gericht eine ganz neue Dimension.
Das Kochen mit Bier ist wirklich magisch, denn es hebt die Aromen auf ein anderes Niveau. Diese Suppe ist ein perfektes Beispiel dafür, wie Bier ein Gericht von gut zu grossartig verwandeln kann. Der subtile, blumige Touch, den das Honigbier in die Brühe bringt, ist absolut köstlich und macht es zu einem echten Gewinner für Ihre Geschmacksknospen und Ihr Herz! Diese Kombination zeigt die unglaubliche Vielseitigkeit der Fermento Biere und wie Bier traditionelle Rezepte auf die nächste Stufe heben kann. Bier war schon immer ein zentraler Bestandteil der Fasnacht-Feierlichkeiten, da es die Menschen zusammenbringt, während Freunde und Familie feiern. Wie wir in einem vorherigen Blogbeitrag erwähnt haben, ist Bier tief in der Kultur Basels verwurzelt und bietet die perfekte Ergänzung zu vielen lokalen Gerichten, einschliesslich unserer geliebten Biersuppe.
Paarungsvorschlag: Die perfekte Ergänzung zu Ihrer Biersuppe
Wir empfehlen, es mit einem Fermento 21 Ventuno Honigbier zu geniessen. Die Süsse des Honigbiers harmoniert hervorragend mit der herzhaften Suppe, und die blumigen Noten ergänzen die wohltuende Wärme, wodurch ein ausgewogenes, köstliches Aroma entsteht.
Das Trinken von Bier während der Fasnacht ist eine grossartige Möglichkeit, zu feiern. Es geht darum, sich mit Freunden zu treffen und eine Mahlzeit und ein Getränk zu teilen. Die Kombination von Bier und Basler Mehlsuppe wird wirklich zum Ausdruck des gemeinschaftlichen Gefühls. Es geht nicht nur darum, sich Essen und Trinken zu besorgen, sondern auch darum, sich über vertraute Geschmäcker und gemeinsame Erlebnisse mit anderen zu verbinden.
Ein Hoch auf Tradition und lebhafte Feiern
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Biersuppe, insbesondere diese Basler Mehlsuppe mit Fermento 21 Ventuno Honigbier, eine köstliche Feier der kulinarischen Tradition und des kulturellen Erbes ist. Während Sie jeden Löffel geniessen, nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um die reiche Geschichte hinter diesem Gericht zu schätzen, besonders während der fröhlichen Fasnacht. Die Art und Weise, wie sich die Aromen mischen, die Wärme des Bieres und die herrliche Textur kommen zusammen, um eine Mahlzeit zu kreieren, die mehr ist als nur das Essen. Es geht auch um die Erinnerungen und Verbindungen, die sie schafft.
Egal, ob Sie dies für ein Familientreffen, eine Fasnachtsparty oder einfach nur für sich selbst zubereiten, um eine Schüssel Biersuppe zu geniessen, Sie nehmen an einer langjährigen Tradition teil.
Wenn Sie sich mit Ihren Lieben versammeln und eine Schüssel Basler Mehlsuppe geniessen, feiern Sie nicht nur den Geschmack, sondern auch die Gemeinschaft. Lassen Sie uns anstossen auf köstliches Essen, grossartige Gesellschaft und den lebhaften Geist der Fasnacht, der uns Jahr für Jahr immer wieder zusammenbringt. Heben Sie Ihr Glas mit Fermento 21 Ventuno Honigbier und stossen Sie auf die Biersuppe an – ein Gericht, das das Herz und die Seele von Basel verkörpert und die beständige Anziehungskraft kulinarischer Traditionen feiert, die uns alle vereinen. Geniessen Sie dieses köstliche Gericht und lassen Sie es ein warmes Zeugnis für die Bindungen sein, die wir in unserem Leben schätzen. Prost!